Argumente

Eine Senkung des Steuerfusses um 3%

  • ist moderat. Der Steuerertrag würde um rund 2.4 Millionen Franken zurückgehen. Die Stadt müsste aufgrund der immer noch massiven Mehreinnahmen aber nicht sparen. Weder auf Investitionen noch auf den Schuldenabbau müsste verzichtet werden.
  • entlastet die Bevölkerung. Mieten, Krankenkasse, Mehrwertsteuer, Finanzierung der 13. AHV-Rente usw.: Für Privatpersonen steigen die Kosten stetig. Eine etwas tiefere Steuerrechnung wäre eine Erleichterung für alle Haushalte.
  • können wir auch langfristig verkraften. Ein substanzieller Teil der Steuererträge stammt von Unternehmen, die in Baden sehr erfolgreich wirtschaften. Dank kluger Standortpolitik wird dies auch in den nächsten Jahren der Fall sein.

Fragen und Antworten

Weshalb benötigt es eine Reduktion des Steuerfusses?
Wer profitiert von einer Steuerreduktion?
Wie viel weniger Steuern muss ich persönlich bezahlen wenn die Initiative angenommen wird?
Wann wird die Initiative umgesetzt?
Muss aufgrund der Steuerfussreduktion bei der Stadt Baden gespart oder müssen Leistungen gekürzt werden?
Sind die rekordhohen Steuereinnahmen der Unternehmen nachhaltig?